Beruflicher Werdegang

Cornelia Kolar, MSc
Ergotherapeutin

Aktuelle Zusatzzertifikationen und -ausbildungen:

Jänner 2023 – November 2023

Zertifikationskurs zur Fachtherpeutin für Fein und Grafomotorik nach Pauli/Kisch bei Ravensburger Fortbildungen, Mühlstraße 18, D-88212 Ravensburg

September 2022 – September 2023

Zertifikationsprogramm CAS – Handtherapie am FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien

 

November 2016 – Jänner 2020

MSc-Lehrgang Green Care – Pädagogoische, beraterische und therapeutische Interventionen mit Tieren und Pflanzen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Angermayergasse 1, 1130 Wien, mit gutem Erfolg bestanden

Oktober 2017 – Februar 2019

Lehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum bei

Arge Bildungsmanagement GmbH, Friedstraße 23, 1210 Wien, mit Auszeichnung bestanden

Vortragstätigkeiten:

4. März 2023 Kongressvortrag „Der instabile Carpus bei juvenile idiopathischer Polyarthritis – Ergotherapeutische Maßnahmen zur Förderung der Grafomotorik“ bei der ÖGH Klausurtagung 2023

25. Juni 2021 Kongressvortrag „Ergotherapie bei juveniler idiopathischer Polyarthritis“ bei der ÖGH Klausurtagung 2021 „Update Rheumahand – 20 Jahre später und Endoprothetik der Hand“

Februar 2020

Ergotherapeutin beim orfit-Workshop mit dem Themenschwerpunkt Rheumaschienen

OrfitWorkshop_L&R_Einladungen_Wien_SZ_20200221

Beruflicher Werdegang:

Seit Juli 2019 (09/2021 bis 01/2024 Anstellung karenziert und nur freiberuflich tätig)

Ergotherapeutin im Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf à 20 Stunden

Tätigkeitsbereich: stationärer Bereich, Orthopädie und Traumatologie

Juli 2019

Ergotherapeutin in der Therapiewoche 2019 der Selbsthilfegruppe Rheumalis

Oktober 2018

Online-Kurs: Rheumatoide Arthritis im Alltag

Besser leben mit rheumatoider Arthritis dank Gelenkschutz, Hilfsmitteln und Einkaufstipps

Juni 2018 – September 2018

Ergotherapeutin im Curaçao Dolphin Therapy and Research Center (CDTC)

August 2017 – Juli 2019

Ergotherapeutin im Pflegewohnhaus Donaustadt à 20 Stunden

Tätigkeitsbereich: stationärer Bereich, Neurologie und Geriatrie

Seit 2017

Lehrbeauftragte im Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes GmbH für die Berufsausbildung Heimhilfe

Gegenstand: Ergonomie & Mobilisation

Dezember 2015 – April 2017

Ergotherapeutin im Zentrum für seelische Gesundheit BBRZ MED Leopoldau à 28,5 Stunden

Tätigkeitsbereich: ambulante Rehabilitation, Psychiatrie

Dezember 2014 – November 2015

Ergotherapeutin im Sanatorium Maimonides-Zentrum à 30 Stunden

Tätigkeitsbereich: Stationärer Bereich, Allgemeine Geriatrie/Demenz

2014 – 2016

Arbeitsplatzbegutachtung und Mitarbeiter*innenberatung in der Fa. Accenture GmbH, 1010 Wien

Seit 2013

Ehrenamtliche Vortragstätigkeit für die Selbsthilfegruppen Rheumaliga Wien und Lupus Austria

August 2011 – November 2014

Ergotherapeutin im KH Hietzing à 20 Stunden

Tätigkeitsbereich: stationärer und ambulanter Bereich, Rheumatologie, Interdisziplinäre Rheumaambulanz und Tagesklinik, Gastvortragende zum Thema „Ergotherapie und Mangelernährung“

September 2011 – Juni 2012

Begutachterin bei der Mobilitätsförderungsstudie „Bewegtes Leben“

November 2010 – April 2011

Ergotherapeutin bei PohligTappe GmbH

2010 – 2012

Gastvortragende an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Wilhelminenspital

Gegenstand: Berufsspezifische Ergonomie und Körperarbeit

August 2009 – Februar 2010

Ergotherapeutin im Herz Jesu Krankenhaus à 30 und 40 Stunden

Tätigkeitsbereich: stationärer und ambulanter Bereich, Orthopädie, Interne, Chirurgie, Akute geriatrische Remobilisation (AGR), Handambulanz und Interdisziplinäre Rheumaambulanz

Juni 2008 – Juni 2009

Ergotherapeutin in der Rheuma-Sonderkrankenanstalt Baden

der NÖGKK à 40 Stunden (Karenzvertretung)

Seit Mai 2008

Freiberufliche Ergotherapeutin (Schwerpunkt im rheumatischen, orthopädischen, handchirurgischen, neurologischen und neuropädiatrischen Bereich)

Praxis am Kagraner Platz, 1220 Wien (Seit 2015)

Gemeinschaftpraxis Jägerstraße, 1200 Wien (2012-2017)

Gemeinschaftpraxis am Börseplatz, 1010 Wien (2011-2012)

Gemeinschaftpraxis am Naschmarkt, 1050 Wien (2011-2012)

2007 – 2010

Ergotherapeutin am Therapie- und Erholungslager für Kinder

mit chronischer juveniler Arthritis (ÖJRK)

Jänner 2007 – Mai 2008

Leitende Ergotherapeutin am LKW Horn und LKW Allentsteig

November 2006 – Mai 2008

Ergotherapeutin am LKW Horn und LKW Allentsteig à 40 Stunden

mit ausgezeichnetem Erfolg